Gleich vier ellenlange Stimmzettel plus einen Volksentscheid sollen Berliner Wähler am 26. September im Eiltempo in ihren Wahlkabinen ausfüllen • Foto @ Ruprecht Frieling
Am 26. September wird gewählt. In Berlin sollen die Wähler durch ein Gewusel von vier ellenlangen Stimmzettel plus einem Volksentscheid in Sekundenschnelle über das politische Schicksal ihres Landes entscheiden. Das ist schwierig. Nur gut, dass es künstliche Intelligenz wie den Wahl-O-mat und apples ultracoole Geheimwaffe Siri gibt. Aus aktuellem Anlass befragte Prinz Rupi die Wunderstimme. HIER geht es weiter →
Die Hafermilch hat Calcium
Man macht jetzt Wurst aus alten Pferden!
Das Weib bleibt ein Mysterium –
Kann man von Kaffee süchtig werden? HIER geht es weiter →
Er allein entscheidet, wer Schloss Lilllliput betreten darf: König Victor I.
Sämtliche Fotos: © Ruprecht Frielin
Judith Niederberger aka Lakritza
Ein leichtfüßiger Austausch über schwergewichtige Sätze – und umgekehrt. So lautet das Grundkonzept vom 1-Satz-Literaturclub, der Anfang 2021 auf Clubhouse ins Leben gerufen wurde und inzwischen das Jubiläum seiner 100. Durchführung feiern konnte. Initiatorin des erfolgreichen Gesprächskreises ist die Schweizer Germanistin, Musikwissenschaftlerin und Kunstgeschichtlerin Judith Niederberger, die unter ihrem Künstlernamen Lakritza als Kommunikationsagentin und Event-Managerin tätig ist. HIER geht es weiter →
Es schüttet.
Wasser stürzt vom Himmel.
Ist mein Dach undicht?
Regen tropft mich voll!
Ich bin klatschnass!!!
Ich erwache aus feuchten Träumen.
Klappe langsam die müden Augen auf.
Woher kommt diese Nässe? –
Das Dach ist dicht.
Keine Feuchtigkeit ist sichtbar.
Ich patsche an meiner klitschnassen Kleidung.
Ich liege in einem Bassin!
H E L P !
Das altgediente Wasserbett ist leck.
Mit jeder Bewegung saufe ich weiter ab.
Was für ein Tagesanfang!
PS. Mein schönes, geliebtes Wasserbett.
Zeuge wilder Nächte und kühner Eroberungen!
In 50 Berufsjahren im Verlagswesen studierte Ruprecht Frieling alle Geheimnisse, Tricks und Ticks der Autoren, Buchhändler, Journalisten und Verleger. Per Ratgeber teilt er sein Wissen mit jedem, der schreibt. HIER geht es weiter →
Die Audio-only-App Clubhouse ist »der neue heiße Scheiß« auf dem Markt der Social-Media-Apps. Rund sechs Millionen User sprangen bis März 2021 weltweit auf die Gratis-App an, darunter etwa 200.000 deutschsprachige Nutzer. Was ist das Faszinierende an Clubhouse und worin liegen die Gefahren?
HIER geht es weiter →Anno 2020 verfügten wir über mehr Zeit denn je, und – dennoch oder vielleicht deswegen – hatte ich nicht mitbekommen, wie mit der Geschwindigkeit eines Asteroiden das Weihnachtsfest heranstürmte. Geschenke zusammentragen, verpacken und expedieren? Das hätte längst erledigt sein müssen.
HIER geht es weiter →Prinz Rupi wagte den ultimativen Covid-19-Test. Dazu scheute der unerschrockene Reporter ohne Grenzen weder Kosten noch Risiken. »Nur Forschergeist kann wilden Viren trotzen«, bekannte der Freigeist, bevor er sich unter die Erdkruste zurückzog.
HIER geht es weiter →Mit Thomas R. P. Mielke ging am 31. August 2020 ein großartiger Erzähler und Autor in den Bücherhimmel ein. Mehr als 70 Heftchenromane und ein gutes Dutzend hochkarätiger historischer Romane wie »Gilgamesch« und »Attila« bleiben als Vermächtnis seiner Karriere zum Bestsellerautor zurück.
HIER geht es weiter →