Ein rekordverdächtiges Herz für Bücher: Besucher und Aussteller der BuchBerlin 2023 zeigen ihre Schätze zwischen Buchdeckeln. Sämtliche Fotos: © Prinz Rupi / Ruprecht Frieling
Die BuchBerlin erwies sich auch 2023 wieder als die drittgrößte Buchausstellung im deutschsprachigen Raum. Aus allen Ecken des Landes kamen Verleger, Lektoren, Grafiker, Autoren und Selfpublisher auf zwei Tage in die Ausstellungshalle der Arena Berlin. Sie bezeugten durch ihre Anwesenheit und ihr Engagement, ein Herz für Bücher zu haben und dieses wertvolle Kulturgut bewahren und weiterentwickeln zu wollen. Laut Veranstalterin Steffi Bieber-Geske kamen 4.000 Besucher zur mittlerweile 9. BuchBerlin und umlagerten rund 300 Aussteller.
Der aus dem ehemaligen Archiv für Jugendkulturen hervorgegangene Verlag Hirnkost für engagierte Leserinnen und Leser präsentierte sich auf der BuchBerlin 2022. Buchhändlerin Annette Staib empfiehlt die Graphic Novel »Strassenfunde« von Anne Zimmermann. Die Künstlerin begleitete Streetworker von Gangway e.V. durch Berlin, um sich ein Bild von Sozialarbeit auf der Straße zu machen.
Zum siebten Mal war die BuchBerlin Treffpunkt begeisterter AutorInnen, VerlegerInnen und LeserInnen In bester Stimmung: Rebecca Buchwald, Jennifer Hilgert und Stephanie Mattner • Sämtliche Fotos: © Ruprecht Frieling
Mit mehr als 300 Ausstellern, die dank eines ausgefeilten Sicherheitskonzeptes der Corona-Pandemie trotzen, war die zweitägige BuchBerlin 2021 in der Treptower »Arena« ein großer Erfolg. LeserInnen, AutorInnen, VerlegerInnen und BuchhändlerInnen tauschten sich am 20./21. November ein Wochenende lang aus und erfuhren Neuigkeiten aus erster Hand. Die BuchBerlin fand zum siebten Mal statt und hat sich längst als drittgrößte Buchmesse nach Frankfurt und Leipzig positioniert. Auf einem Messebummel traf Ruprecht Frieling aka Prinz Rupi vertraute und neue Gesichter, die sich für den kurzen Augenblick des Fotografierens ihres ansonsten vorgeschriebenen Mundschutzes entledigten. HIER geht es weiter →
Autoren werden Freunde: Nora Gold und Claudia Lekondra strahlten die Besucher der BuchBerlin 2019 von ihrem gemeinsamen Stand an und verkauften ihre Romane in zufriedenstellender Zahl
Verkleidet euch als Blumen und die Bienen werden kommen! Sam Feuerbach, Mira Valentin mit Leibwächter Thomas Hertz und Prinz Rupi auf der BuchBerlin 2018. Sämtliche Fotos: ©Ruprecht Frieling
Rund 300 verlagsunabhängige Autoren, Kleinverleger und Dienstleister trafen auf der inzwischen fünften BuchBerlin zwei Tage lang mehr als dreitausend interessierte Fans von Büchern, die abseits des Mainstreams der großen Verlage blühen. Die Messe versammelte die Paradiesvögel der Literaturszene und gestaltete sich damit zu einem Blütenmeer von Menschen, deren Herzen für das geschriebene Wort brennen. HIER geht es weiter →