In jedem Frühjahr betteln hunderte Kunstwerke in Valencia darum, vom Feuertod »begnadigt« zu werden.
Sämtliche Fotos: ©Ruprecht Frieling
Seit Jahrhunderten findet in der spanischen Metropole Valencia vom 15. bis zum 19. März ein fröhliches Fest der Kunst statt, das seinesgleichen sucht: Das sind die Fallas.
HIER geht es weiter →
Unheilige Allianz: Drogendealer und Chemielehrer kochen gemeinsam Crystal Meth
Als »Kult-Serie«, die man unbedingt gesehen habe müsse, empfahl mir ein Kollege vom RBB die US-Fernsehserie »Breaking Bad«. Dabei geht es um einen Chemielehrer, der angesichts seines bevorstehenden Krebstodes vom Wege abkommt und zu einem Kriminellen wird, während sein Schwager bei der Drogenfahndung arbeitet.
HIER geht es weiter →
Sind wir vielleicht alle nur Erfindungen unserer selbst? Foto: © Ruprecht Frieling
Michael Szameit (* 1950) zählte zu den viel gelesenen Autoren im Genre wissenschaftliche Phantastik der untergegangenen DDR. Sein veröffentlichtes Werk ist umfangreich und wurde in großen Auflagen verbreitet. Der Roman »Copyworld«, man glaubt es kaum, entstand tatsächlich schon zu einer Zeit, als Hammer und Zirkel noch regierten, und manch ein Leser erkennt darin auch Anspielungen auf das autokratische System des sozialistischen Deutschlands. Nun liegt das Opus nach komatösem Schlummer in einer Schreibtischschublade als E-Book vor, und es ist zu hoffen, dass der Text neue Freunde des Genres erreicht. HIER geht es weiter →
Huch, wer spricht denn da? Die Bewohner der Carrer Sans 5 erleben die Segnungen der Television Fotos: © Ruprecht Frieling
Einen in der Altstadt von Palma de Mallorca gelegenen liebevoll restaurierten alten Adelspalast verwandelt das Teatre Sans am Wochenende in eine 60er-Jahre-Finca. Das seit rund 30 Jahren auf Humoresken spezialisierte Theaterensemble bindet das im gotischen Stil errichtete Gebäude aus dem 14./15. Jahrhundert samt Patio in ihre stimmungsvolle Inszenierung ein und beschert großes Vergnügen.
HIER geht es weiter →