• Was soll ich nur lesen?
• Was für ein Buch kann ich verschenken?
• Welcher Titel eignet sich für den Urlaub?
Literaturkritiker Ruprecht Frieling stellt in seinem soeben erschienenen Werk 222 Veröffentlichungen der zeitgenössischen Moderne vor, die oft abseits des Mainstreams blühen.
Mit dieser Schatzsuche im Büchermeer unterstützt er die Freunde lesenswerter Literatur und setzt Zeichen gegen den Vielfraß billiger Schmöker. Gleichzeitig beweist er mit dieser Veröffentlichung: Auch das Lesen von Rezensionen bietet Genuss und macht Spaß !
HIER geht es weiter →
Texthandwerkerin Maria Almana beschäftigt sich in ihrem Gastbeitrag mit den verschiedenen Aspekten des Rezensierens und Bewertens von Büchern
Was tun Menschen, die Bücher lieben? – Klar: Sie lesen. – Und dann? Sie rezensieren, bewerten, kritisieren, bloggen, vergeben Sternchen oder wettern gegen Bücher, Sternchen und/oder Autorinnen und Autoren. Im besten Fall. Die meisten machen nichts und halten die Klappe.
HIER geht es weiter →