
Kreativ-Künstler Moritz R. und Anja G. verstehen auch den Jahreswechsel 2020/21 als künstlerischen Event und feiern mit Masken gerüstet die Eröffnung ihrer neuen Online-Galerie chakchak.de
Corona: Der Große Maskenball
Von Ruprecht Frieling
Schrittweise möchte die Weltbevölkerung wieder zurückkehren in das Alltagsleben vor dem Angriff des unsichtbaren Corona-Virus. Allerdings gibt es weder Schutzimpfungen noch Schutzkleidung. Es fehlen Handschuhe und vor allem geeigneter Mundschutz. Nicht einmal für diejenigen, die unmittelbar mit den Erkrankten und Sterbenden zu tun haben, gibt es Schutzkleidung.
Nachdem sie zu Beginn der Pandemie alle Warnungen in den Wind geschlagen und nicht die mindeste Vorsorge getroffen haben, spielen die Regierenden nun Lotto mit dem Leben ihrer Bürger. Diese versuchen sich deshalb selbst zu schützen. In vielen Haushalten wird zu Nadel und Faden gegriffen, um Tücher in der Hoffnung zu schneidern, vom Killervirus verschont zu bleiben.
Selfie-Maskenball als künstlerisches Event
Vor diesem Hintergrund entstand spontan die Idee, Freunde und Bekannte zu einem »Maskenball« per Selfie einzuladen. Das Ergebnis will als künstlerisches Event blitzlichtartig die ersten Gehversuche nach Aufhebung der je nach Land unterschiedlich weitgehenden Corona-Kontaktsperre dokumentieren.
Innerhalb weniger Stunden kamen hunderte Selbstporträts zusammen, die hier in einer Auswahl veröffentlicht werden. Die Parade der Maskierten demonstriert eindrucksvoll Überlebenswillen, bei dem trotz Angst und Ungewissheit (schwarzer) Humor und Selbstbewusstsein durchscheinen. Gleichzeitig veranschaulicht sie ein farbenfrohes Bekenntnis zu Individualität und Freiheit.
Der Corona-Maskenball versucht, die Vielfalt der Versuche abzubilden, aktiv gegen das Virus anzugehen. Das nahezu gleichzeitige Auslösen des Smartphones der Teilnehmer für ihr Selfie schafft einen Abdruck des Zeitgeistes vom Tag der vorsichtigen Öffnung der Gesellschaften in aller Herren Länder. Es ist eine Kunstaktion des Hier und Jetzt.
An der Maske scheiden sich die Geister
Die Chance, sich mit einer individuellen Maske zu verwirklichen, ist momentan die nahezu einzige Möglichkeit, einen eigenen Willen zu zeigen und Freiheitsrechte zu nutzen. Dabei schenkt es Freude, sich selbst auszudrücken. Denn selbst wenn die Maske von einer Nachbarin genäht wurde: Sie ist etwas Selbstgemachtes, vielleicht von einem lieben Menschen, den man kennt. Deshalb trägt man sie mit gewissen Stolz oder erwartet gespannt die Masken aus einer Bestellung wie ein schönes, neues Stück, das man sofort ausprobieren möchte.
Die Maske ist aber alles andere als ein neues Kleidungsstück. Sie ist kein Hilfsmittel, kein Accessoire, kein Schmuck, keine Deko, kein Tinnef, kein Gimmick. Sie ist für den gesellschaftlichen Umgang miteinander vollkommen neu und absolut ungewohnt. Die Maske hat etwas Unbekanntes, etwas Aufregendes, etwas Spannendes. Sie zu tragen, strengt an. Sie ist nervig, sie bringt ihren Träger zum Schwitzen, sie lässt seine Brille beschlagen. Dabei ist sie für den dauerhaften Gebrauch sogar verboten als Verstoß gegen das Vermummungsverbot.
An der Maske scheiden sich die Geister. Sie wirkt wie ein Brandstempel des Virus und suggeriert neben vermeintlichem Schutz Wiedergeburt und Auferstehung. Eine Maske ist etwas, das im Bewusstsein der breiten Bevölkerung nie zuvor existierte, es sei denn, man landete auf dem OP-Tisch eines Krankenhauses.
Unsere Kultur kennt keine vollständige Gesichtsbedeckung. Burkas, Schleier und Staubtücher sind unserer Kultur fremd und werden in Assoziation zu Raubzügen und Banküberfällen instinktiv negativ konnotiert. Dennoch werden Masken plötzlich zu einer Notwendigkeit, sie zu tragen ist sogar gesetzlich verordnete Pflicht.
Unsere Gesellschaft beginnt, sich im Rekordtempo sichtbar zu verändern. Ein unsichtbarer Virus hat all das ausgelöst, und keiner kann heute sicher vorhersagen, wie alles weitergehen wird …
Die Teilnehmer an der Maskenparade
Vorwärts zur Maskenparade!

Baufacharbeiter Stole lebt seit 1988 in Deutschland. Er wirbt auf seinem Mundschutz für seinen Arbeitgeber

Eine besonders kreative Art, seine Maske auch als Werbefläche für die eigene Dichtkunst nutzen, beschreitet Manfred Bartsch mit seiner Lyrik-Maske

Widmar Puhl, aus Stuttgart, hier mit Katzen-Maske, schrieb den Haiku von Manfred Bartsch fort: »Die Taube fand im Abendrot / ein köstlich Marmeladenbrot. / Das hatte Mövchen mir geklaut / und sich dann doch nicht rangetraut.«

Eis essen, aber wie? – Beate aus Jena, der ersten deutschen Stadt mit Maskenpflicht und dem schönsten Stoffladen weit und breit, hat nach einer offiziellen Anleitung der Stadtverwaltung bereits mehr als 30 Masken genäht

Gestern wollte er noch die Weltherrschaft übernehmen. Nun überlegt Lebenskünstler Carsten Röhrig aus Unterpfaffenhofen, wie die Maske korrekt getragen wird

Margarete lebt im Corona-Epizentrum Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Ihren Mundschutz fertigte die Cousine ihres Mannes, eine gelernte Schneiderin.

Tom Feise, ‚Factotum‘ beim Swissôtel Le Plaza Basel, rüstet sich mit einem Ritterhelm aus dem Burgmuseum in Burgdorf, BE, in der Schweiz. Als zusätzlichen Schutz hat Feine innen einen Klopapierfilter montiert. Verdammt clever!

Christian Raabe, ein Mann mit Berufung zum Autor, unterstützt die lokale Wirtschaft und bestellte bei einer Schneiderei um die Ecke

Christian und Nadja Huber aus dem schönen Wien an der blauen Donau machen ihre Masken selber. »TÜV geprüft und voll High-Tec-Alles-Filter! Wir müssen gerüstet sein, sagen unsere Regierungsspastis! Es fehlt nur noch ein Dummheitsfilter in unserer Maske. Dann wäre es perfekt« ergänzen sie lachend

Claudia aus Leipzig arbeitet derzeit noch im Homeoffice. Ihre Maske stammt aus Omas Zeiten vom Skifahren

Buchautor und Redenschreiber Meinrad Müller aka Ritter Rat und Tat übt noch daheim für den ersten Ausritt

Coco Lowis ist Kauffrau für Büromanagement in Ausbildung und Chocolatière. Ihre Maske wurde nach einer Vorlage aus einer Klinik aus Essen von ihrem Sohn Endrik genäht

Franz Beckmann lebt in München und kommt der Maskenpflicht in Bayern auf seine Art nach. Der Verfasser eines lesenswerten täglichen Corona-Tagebuchs auf seinem Blog »Neues aus der Provinz« verwendet ein Schlauchtuch aus seiner Kleiderkammer. Dieses Tuch dient jetzt dazu, andere Menschen vor ihm zu schützen: sowohl atemtechnisch, als auch optisch (da jetzt keiner mehr seine Haare auf Zähnen und in Nasenlöchern sieht

Danni Greinke aus Duisburg hofft, so schnell wie möglich ihren neuen Laden »Die Feinerei« in Essen eröffnen zu können. Die Maske hat ihre liebste Freundin Tina genäht und aus Hannover geschickt

Selfie von Thomas Kretschmer am 18. Tag des Maskengebots. »Oh I´m not but a cyclops, a little bit cyclops. Nanananaaaaaaaaah! – Mal schauen, ob ich so beim Billa bedient werde«. – Der Künstler lebt in Wien, wie die sprachschludrig eingefügte Schleichwerbung für eine Ladenkette verrät, die unter diesem Namen in Deutschland zur Erleichterung der Rechtsabteilung des Herausgebers unbekannt ist.

Projektmanager Dennis Schmolk aus Nürnberg nutzt einen umfunktionierten Buff, ein Schlauchtuch, das am Kopf, am Hals oder am Arm getragen werden kann

Dieter Steinmetz war zehn Jahre als Hardware-Entwickler in Silicon Valley tätig. Jetzt verbringt er seinen Un-Ruhestand im Zeichen des großen Uhu als innovative Triebfeder der Schlaraffia Lietzowia

Träumt Dietmar Hesse aus Hannover davon, ausgeraubt zu werden? Jedenfalls ziert er seinen Mundschutz mit einem fetten Zwanziger (Achtung, Diebe: Es ist eine Serviette!)

Sozialpädagogin und Mediengestalterin Eileen Janket aus Berlin rüstet sich mit einem Halstuch. Derweil arbeitet die Autorin an ihrem nächsten Roman, der im Herbst erscheint

Gordon Dombrowski hat sich aus Begeisterung über seine Lektüre von Frielings »Der Mann, der wie Jesus wirkte« einen Mundschutz aus einer Kopie des Covers gefertigt

Oooops! Da hat sich doch »Der Postillon« mit einer Dessous-Maske des niederländischen Bekleidungsunternehmens Hunkemöller in die Maskenparade eingeschlichen

Glück gehabt: Heinz-Werner Drees besorgte sich rechtzeitig vor Ausbruch der Pandemie eine Schutzmarke aus dem Baumarkt

Lothar Paßmann kocht leidenschaftlich gern, wenn er nicht gerade Bücher von Wodehouse liest, deshalb hat er sich eine Serviette umgebunden. Seine Frau Dr. Sabine Bischoff-Paßmann, Ärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathin in Berlin, trägt farblich abgestimmt einen Mundschutz aus der Reservatenkammer

Web-Designer Chris Hoefliger aus Buchs in der Schweiz, hier mit einer Made-in-Swiss-Maske, ist bekennender DaDa-Fan und Spaghetti-Monster-Anhänger

Pensionistin Helga Kirschner aus dem österreichischen Traisen wurde von der ehemaligen Arbeitskollegin ihres Sohnes mit einer Maske Made in Austria versorgt

Trockenmauern-Spezialist Karl Johann Hron, Gran Canaria, grüßt aus der strengsten Ausgangssperre Europas: Sein Eigenbau soll gegen UV-Strahlen und Virenauswurf wirken

Die Berliner Germanistin Lisa Gutman tauschte selbst gebackenen Kuchen gegen die von einer talentierten Freundin genähte Maske ein

Dr. Lutz Kreutzer, Münchener Krimiautor und Chef des Self-Publishing-Days, der 2020 wegen der Pandemie ausfällt, mit einem selbstgemachten »Corona Cake«

Martin Janzik, Fotojournalist und Literaturfreund aus Beckum, trägt ein Faceshield aus ultraklarem Polyester

Dr. Manfred Lukaschewski, Kriminalrat a.D., wurde von seiner Frau mit einer selbst gebastelten Maske versorgt. Bei der Gelegenheit verpasste sie ihm auch gleich einen Corona-Haarschnitt mit einem Barttrimmer

Michael Beautemps, Maler und Hersteller aus Ueckermünde, findet den Spagat zwischen Masken, Vermummungsverbot und Burkas spannend

Ati, Lektorin aus Klanxbüll, hält Ausschau nach einer Maske mit angenähtem Rüssel… Bis dahin trägt sie Modelle made in Berlin

Sir Michael Philip Jagger, Musiker aus London, streckt mit seinen 76 Jahren dem Virus frech die Zunge entgegen

Bestseller-Autorin Monika von Ramin (Nika Lubitsch) bestellte rechtzeitig über Amazon und bekam noch rechtzeitig vor dem Shutdown eine Maske per Luftpost direkt aus China. Ihre Autorenkollegin Catherine Shepherd schenkte ihr zwei weitere FFP3-Masken. Autorin Hannah Kaiser wollte ihr Desinfektionsmittel schicken, und eine Freundin aus Kladow steckte ihr zwei OP-Masken in den Briefkasten. In der Krise zeigen sich die wahren Freunde!

Nancy Freudenberger und Mike Thiel aus Berlin tragen selbst gefertigte Masken. Sie hat die Kreationen entworfen, er hat alles mit der Nähmaschine umgesetzt

Jurist Oliver Bäumker geht maskiert in den Wahlkampf um den Posten des Bürgermeisters der Stadt Oelde. Gefertigt wurde seine Rüstung von Ralf Stallmeier, Fa. Gardinen Stallmeier

Physiotherapeutin Petra Schwichtenhövel fertigt Schutzkleidung für die gesamte Familie aus Resten der Vorhänge vom Kinderzimmer

Renate Hupfeld, Hamm, kann nichts wegwerfen. Ihre Maske ist ein Tuch aus den Kindertagen ihres erwachsenen Sohnes

Prinz Rupi, Gastgeber des Maskenballs, untersucht mit schwarzem Humor, ob sich das Corona-Virus mit einem Kaffeefilter aufhalten lässt – und ließ sich dafür nicht von Melitta oder Jacobs bezahlen …

Sada Sultani kämpft an vorderster Front gegen die Auswirkungen von Corona. Die Auszubildende im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege der Berliner Charité wird von ihrem Arbeitgeber mit Schutzmasken versorgt

Stefan Broschell, Antiquar und Buchhändler aus dem brandenburgischen Zossen, leistet dem Corona-Virus Widerstand mit einer Maske von seiner großen Tochter

Sandra Gehrke lebt in der Nähe von Kiel in einem idyllischen Dorf. Um den regionalen Handel ein klein wenig zu unterstützen, hat sie sich ihre maritim anmutende Maske vor Ort nähen lassen

Stummfilmpianist Stephan Graf von Bothmer gibt während der Corona-Zeit jeden Freitagabend Gratis-Konzerte über seinen YouTube–Kanal. Seine Maske hat er nach Anleitung mit Maschine selbst genäht

Sybille Kolar aus München präsentiert sich im Selfie mit einem Schlauchschal aus ihrer Bergwander-Ausrüstung

Mit 80 Lenzen zählt Dr. Eberhard Kleinschmidt zu den ältesten deutschen Slammern. Wen wundert es da, wenn er sich einen Teller als Schutz vor dem Virus an den Kopf klammert und tiefsinnig den coronaren Kreativgewinn besingt: »Statt den Verlust zu bilanzieren, / was durch Corona jetzt wird knapp, / doch mal den Blick drauf fokussieren, / was an Gewinn dabei fällt ab.«

Rita Knobloch arbeitet seit 2010 als Hostess auf verschiedenen Stationen der Uniklinik Dresden. Die Maske wurde ihr von der Klinik zur Verfügung gestellt

Torine M. aus Gützkow in Meck-Pomm, wo noch immer Einreiseverbot für Touristen gilt, mit einer Maske, die ihr Bruder genäht hat

Podcaster Henri Apell schützt sich gleich doppelt. Der Schutzschild gehört seiner Frau, die als Physiotherapeutin tätig ist. Man weiß ja nie, wer da so kommt …

Journalistin Daniela Gieß bat Nachbarin und beste Freundin Britta, aus den bunten Stoffresten mit den Matrjoschkas Mundschutze zu nähen – Übrigbleibsel eines farbenfrohen Kleids, das sie sich vor vielen Jahren für die Russendisko mit Kult-Autor Wladimir Kaminer schneidern ließ. Trotzdem: Mit dem kreativen Unikat der studierten Bekleidungsingenieurin kann sie sich nicht so richtig anfreunden: „Ich bekomme extrem schlecht Luft mit dem Ding. Und man schwitzt darunter.“

»Das Glas ist immer halbvoll.« Veranstaltungsmanager Jermi aus Berlin denkt positiv und dreht im Homeoffice seine Glasrunden

P Achim Tettschlag rüstet sich in seinem Denk- und Schreiblabor mit einer Maske, die einem professionellen Bankräuber Ehre machen würde. Der in Erfurt lebende Autor und Blogger folgt nach 43-jähiger Berufskarriere im Un-Ruhestand dem Motto »Jedes Leben ist eine Uraufführung«

Die auch als »Frau Türkis« bekannte Mainzer Autorin Jennifer Hilgert hält sich im Moment ausschließlich drinnen – respektive mit Kind – am Herd auf. Ihre Schutzmaske hält dort zumindest Fettspritzer ab

Elke Ludwig ist freischaffende Künstlerin und lebt in Köln. Sie hat einen Masken-Cartoon zur Parade beigesteuert, da sie froh ist, sich eine Arztmaske organisiert zu haben, unter der man/frau nie schwitzt. Allerdings soll das Schwitzen Fett abbauen – slso im Gesicht. Das könnte danach markant aussehen, meint sie

Die ehemalige Lehrerin Jutta Gehrke hat sich von einer Tischdecke inspirieren lassen. Für einen Innen-Einschub in der Maske verwendet sie Kaffeefiter
ACHTUNG: Selbst gemachte Schutzmasken ersetzen selbstverständlich keine FFP2-Masken. Als »normale« Schutzmasken sind sie in der Öffentlichkeit aber sehr nützlich. Zwar schützen sie den Träger nicht vor dem Corona-Virus. Sie können aber das unkontrollierte Aushusten oder Ausniesen von virenbelasteten Tröpfchen verhindern und erreichen hinsichtlich der Filtration 80 bis 90 Prozent »Schutzrate« von herkömmlichen Masken, wenn man dem Virologen Christian Drosten folgt.
Eine famose Idee!
Wenn dann noch die Musi aufspielt, wird es bestimmt ein schönes Beisammensein. Sänger und Gitarrist sind im Moment noch in Vorbereitung.
Aber dann, aber dann…
Schön, dass du dabei bist, lieber Gordon!
Tolle Galerie, lieber Rupi!
Ich bin übrigens aus Steyr/Oberösterreich
Danke schön, mein Lieber, schon ist es korrigiert.
Cool, den Micha mal wiederzusehen! Grau steht ihm… 🙂
Und wo ist dein Bild, Ati? Du gehörst doch unbedingt dazu. Ich stell dich auch zu Micha
Was für eine bunte Vielfalt, lieber Rupi. Coole Fotos.
Ich könnte meine Hexen Scheme vertragen, wenn es nicht so warm wäre. Bleibt alle gesund. Vero
Ich freue mich über die Vielfalt, die spontan zusammenkam, liebe Vero.
Was für eine schöne Idee, lieber Rupi. 🙂
Danke dir, liebe Rosi!
Pingback: Hurra! Es regnet wieder Klopapier! - Wilhelm Ruprecht Frieling
Pingback: Corona-Lektüre: Die Maske des Roten Todes von E. A. Poe