
Höhepunkt und Abschluss des Self-Publishing-Day 2021: Zum »Autoren-Grillen« hatte Interviewer Ruprecht Frieling in diesem Jahr Selfpublishing-Queen Poppy J. Anderson auf die Bühne gelockt. Organisator Lutz Kreutzer (links) freute sich über eine begeisterte Zuhörerschaft. Alle Fotos: © Ruprecht Frieling
Am 16. Oktober fand in Düsseldorf der 7. Self-Publishing-Day statt. Knapp einhundert Teilnehmer informierten sich über aktuelle Trends und Tendenzen in der Szene und tauschten sich intensiv aus. Hochkarätige Vorträge, Workshops und Themencamps boten den versammelten Autoren vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung. Besonders dankbar waren viele, erstmals nach dem Corona-Lockdown wieder konkret miteinander netzwerken zu können. Der nächste Self-Publishing-Day, der sich immer mehr zu einem exklusiven Event entwickelt, soll im ersten Halbjahr 2022 stattfinden
Vorabend des Self-Publishing-Day 2021

Bereits am Vorabend wurde kräftig in die Netzwerk-Kiste gegriffen: Krimiautoren Stefan Wellmann und Melanie Jungk

Anna Bäumker aus Flensburg (links) half bei der Durchführung des SP-Days 21 und stieß mit Brigitte Mayer auf gutes Gelingen an

Zwei Urgesteine mit bald 150 Jahren Berufserfahrung: Ruprecht Frieling und Lutz Kreutzer freuten sich darüber, nach der Corona-Pandemie wieder reale Treffen durchführen zu können
Der Self-Publishing-Day 2021

Pünktlich um neun Uhr eröffnete Dr. Lutz Kreutzer den Self-Publishing-Day 2021 und begrüßte die Teilnehmer

Stefanie Vifian und Maren Vollmer berieten Teilnehmer für den Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V. bei der Suche nach einem geeigneten Lektor

Anas Salem und Alexander Ivanov zeigten Möglichkeiten, im Rahmen von BuchDeals mehr Reichweite zu erzielen

Michael Schickerling erläuterte die richtige Rezeptur für ein Sachbuch – und benannte gleichzeitig Parallelen zur Belletristik

Jasmin Zipperling sprach anhand eigener Erfahrungen über Risiken und Chancen von Kinderbüchern im Selfpublishing

Melanie Jungk, Krimiautorin mit Hut, gab aus fachlicher Sicht Tipps und Hinweise für den Umgang mit Finanzämtern und Formularen

In einer Workshop-Session demonstrierte Brigitte Mayer vom MDR Erfurt Vorlesetechniken und gab wertvolle Hinweise für den Umgang mit dem wichtigsten Element jedes Vortrages: der Pause

Lektoren-Urgestein Hans-Peter Roentgen trainierte den richtigen Umgang mit dem neben dem Cover wohl wichtigsten Element eines Buches: dem Klappentext

Weiterbildung macht hungrig: Regina König, Rita Roth, Stefan Wellmann und Melanie Jungk, die hochkriminellen »Osnabrücker Ersttäter«, traten stets als Gang auf. Zum Glück für die anderen Teilnehmer schafften sie es ohne Blutvergießen, an die leckersten Happen zu kommen

Nach dem Mittagessen gab es Themencamps zu Romance, Science-Fiction/Fantasy und Krimi. Dabei ging es darum, dass Teilnehmer ihr Wissen zu den einzelnen Themata teilten. Janka Hofmann unterstützte Ruprecht Frieling im »Utopia«-Camp fachkundig mit Erläuterungen zum Thema Worldbuilding und dem Unterschied zwischen Plottern und Pantsern

Fotograf Werner G. Lengenfelder schilderte am eigenen Beispiel, wie aus einem Musikjournalisten der Pop-Papst wurde und erläuterte die Schritte auf dem Weg zur Markenbildung. Sein reich illustriertes Buch stellte er darüber hinaus jedem Teilnehmer zur Verfügung

Johannes Zum Winkel verriet, wie Amazon Sponsored Werbung funktioniert. Johannes ist seit Anbeginn der Selfpubling-Bewegung dabei und hat soeben einen weiteren Ratgeber publiziert

Grafikdesignerin Andrea Becker sprach über die Bedeutung des Autoren-Porträts für Cover und Öffentlichkeitsarbeit und was man dabei beachten sollte
Ausklang des Self-Publishing-Day 2021

Den Abschluss des Self-Publihing-Days bildete ein Grillfest, bei dem ausnahmsweise keine Autoren auf den Rost gelegt wurden. Das war die Zeit, um neue Kontakte zu festigen und sich auszutauschen. Die wunderbare Charlotte Zeiler hat 30 lange Jahre als Intensiv-Krankenschwester geschuftet, nun kümmert sie sich um die Vermittlung von Lesungen für Autoren

Daniela, Isabel, Xenia und Stefanie hielten es bis mindestens um halb drei in der Frühe aus, um sich auszutauschen. Der Berichterstatter musste danach aus Altersgründen ins Bett …
Gibt es dazu ein öffentlich zugängliches Handout? Ich weiß, normalerweise ist so etwas nur für Teilnehmer, aber Fragen kost ja nix und vielleicht …
Leider nein. Aber vielleicht erbarmt sich der Veranstalter Lutz Kreutzer deiner, wenn du ihn nett fragst.