Ein Bildbericht von Ruprecht Frieling

Der aus dem ehemaligen Archiv für Jugendkulturen hervorgegangene Verlag Hirnkost für engagierte Leserinnen und Leser präsentierte sich auf der BuchBerlin 2022. Buchhändlerin Annette Staib empfiehlt die Graphic Novel »Strassenfunde« von Anne Zimmermann. Die Künstlerin begleitete Streetworker von Gangway e.V. durch Berlin, um sich ein Bild von Sozialarbeit auf der Straße zu machen.

Paula Walks ist eine junge Journalistin, die eine Vorliebe für die 40er und 50er Jahre hat. Die Liebe zur Vergangenheit führte sie schon an die unterschiedlichsten Orte der Welt. Doch erst in der verschneiten belgischen Stadt Bastogne fand sie die lang ersehnte Inspiration. Daraus entstand eine Geschichte, die nicht nur mit Spannung gefüllt ist, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Autorin Paula Walks war erstmals auf der BuchBerlin dabei. Sonst ist sie als Model Coach und Schauspielerin tätig

Am 1. November will Selfpublisherin Sandy Mercier mit ihrem nächsten Buch auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stehen. Was sie tut, um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, berichtet sie täglich auf Instagram.

Gemeinsam mit ihrem Mann warb Sigrid Kraft aus Dresden für ihre Fantasy-Reihe »Ardeen«. Die Welt Ardeens ist ein Ort voller Magie und Fabelwesen. Mit viel Witz und Ironie entwickelt sich die Geschichte in meist kleineren abgeschlossenen Kapiteln und man merkt schnell, dass auch Magier mit recht alltäglichen Problemen zu kämpfen haben …

Unterstützt von ihrem Lektor Michael »der Mann fürs Positive« Kanthak stellte Limara Hèymdai ihre Neuerscheinung »Kalte Gischt« vor, einen Sci-Fi-Crossover-Roman mit Tiefgang über Menschen, die mit den Konsequenzen unseres heutigen Handelns leben müssen

Der unter dem Pseudonym Martin Krist bekannte Autor Marcel Feige hat inzwischen so viele Kriminalromane in klassischen Verlagen und als Selfpublisher veröffentlicht, dass er die genaue Zeit (angeblich) nicht weiß. Der neueste Fall für Kommissar Kalkbrenner jedenfalls trägt den Titel »Wunderland«

Mit »Die Krone von Atlantis«, Band I der Atlantis-SAGA feierte die promovierte Juristin und leidenschaftliche Autorin Freya von Korff einen echten Überraschungserfolg. Seitdem ist in ihrem Leben nichts mehr wie es war. 2020 folgte »Die Prinzessin von Atlantis«und 2021 »Die Götter von Atlantis«. Im Dezember 2021 wurde ihr Krimi-Debut »Blutschuld: Thriller – Emma Anders I« veröffentlicht

»Die Unsicherheit und der Zweifel an den eigenen Fähigkeiten sind die größten Feinde der Autoren und Autorinnen« meint Stephanie Vifian, die ihre Dienste als Lektorin auf der BuchBerlin 2022 anbot

Hari Patz, Autor zahlreicher Reiseberichte und Abenteuerbücher, organisiert und betreut eine Gruppe von Autoren, die sich auf Facebook gefunden haben und jedes Quartal eine Anthologie herausgeben, also ein Werk, in dem Texte verschiedener Autoren gemeinsam veröffentlicht werden

Multimedia-Dark-Artist Talissa Mehringer möchte mit ihren Arbeiten zeitlose Darstellungen von Träumen und dem Unterbewusstsein schaffen

C. C. Hollisters neues Werk »Inferno, Chaos und Komplotte« ist ein schwarzmagischer Polit-Thriller mit Sex, Crime und Hörnern, der im Verlag Periplaneta erschienen ist.

Sternenstaub und Glimmer fiel vom Himmel auf die Betreiberinnen des »Wunderzeilen Shops« herab, die sich mit aufwändigen Buchproduktionen und Merchandising eine eigene Qualitätsmarke aufbauen

Einen geheimnisvollen Zaubertrunk kredenzte André Milewski dem Berichterstatter, der über inzwischen zwölf Bände »Geheimakte« staunte, die alte Mythen lebendig werden lassen

Schauspielerin, Sprecherin sowie Jugend- und Fantasyautorin Shanti Lunau schreibt spannende Romane und bietet ihre Fähigkeiten als Hörbuch-Sprecherin an. In ihrem neuesten Werk »Meteoritenblick« stellt sie die Frage, wie man die Bevölkerung vor dem Weltuntergang warnt, wenn der einzige Beweis ein Traum ist?

Stefanie Mattner kämpft für mehr Poesie im Alltag. Mit ihrem Verein »Sternenblick« hat sie mittlerweile mehr als 750 Autoren in thematisch gebundenen Anthologien, Einzelbänden und Heftreihen veröffentlicht

Mary Stormhouse ging auf die Spuren von Shakespeares »Sommernachtstraum«, als sie ihren zeitgenössischen Fantasyroman »Titanias Tochter« verfasste

»Meerblick und Schneegestöber« heißt der finale Band der Ostsee-Trilogie, den Janina Venn-Rosky auf der BuchBerlin 2022 vorstellte

Lavea Thoren steht für Urban Fantasy und Fantasy-Romance. Im Sommer 2019 entschied sie sich, ihre Fantasy-Romane im Selfpublishing zu veröffentlichen. Der Spaß am Schreiben und das positive Feedback zu ihrem Debüt bringen sie dazu, die Abende weiterhin umgeben von Gummibärchentüten und einem Wirrwarr an Notizzetteln am Bildschirm zu verbringen und neue Welten und Geschichten zu erschaffen

Christian Raabe aka Christine Corbeau ist seit Jahren auf der BuchBerlin aktiv und umwirbt romantische Komödien aus eigener Feder

Lyrikerin Petra Klingl stellte ihren im Rotkiefer-Verlag erschienenen Haiku-Kalender für das Jahr 2023 vor. Die Künstlerin möchte mit ihren Veröffentlichungen die ursprüngliche Seele des Haiku bewahren, weiterverbreiten und diese mit Vielen teilen. Sämtliche Fotos: © Ruprecht Frieling

Auf dem anlässlich der BerlinBuch 2022 veranstalteten Kongress »Blätterkohle« ging Ruprecht Frieling (Mitte) der Frage nach, wo das Geld im Buch steckt. Literaturfreak Robert Lohse kommentierte dazu auf Instagram: »Ich habe Prinz Rupi gestern in einer Diskussion erlebt und fand ihn herzerfrischend. Gnadenlos realistisch und mit viel Humor. Für mich ist er ein würdiger Nachfolger von Reich-Ranicki!« Foto: Lichtinspektor
immer wieder spannend und informativ dein Blog, lieber Ruprecht, vor allem für Leute wie mich. So lernt man Autoren:innen kennen und weiß dank dir, welches Buch man sich demnächst evt kaufen wird.
Herzlichst
Anne M.
Tolle Berichte über tolle Bücher und tolle Autoren! Eine wahre Freude die mein Interesse weckt!
Danke für den informativen Beitrag, lieber Ruprecht. Du hast mir die BerlinBuch greifbar gemacht. Leider konnte ich wegen eines Auslandsaufenthalts nicht am Stand von Hari Patz und „Autoren für Autoren“ teilnehmen.
Die Mörderischen Schwestern hatten sogar zwei Stände: einen die „Bundesschwestern“ und einen die Berliner Schwestern.
Vielen Dank für das Foto und das Vorbeikommen am Stand. Hat mich sehr gefreut
Pingback: BuchBerlin 2023 Im Bild: Ein Fest Für Buchliebhaber - Ruprecht Frieling Aka Prinz Rupi